Polen 950-1030

Polens Geschichte ist über weite Strecken nur mit dem Gefühl des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Eingeklemmtseins zwischen Ost und West, zwischen den Großmächten Rußland und Detschland zu erklären. Es ist deshalb nicht erstaunlich, dass bereits der Eintritt Polens in die Geschichte sich unter diesem Aspekt vollzog.

Vom Herzogtum zum Königreich

Polens Geschichte ist über weite Strecken nur mit dem Gefühl des „politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Eingeklemmtseins“ zwischen den Großmächten Rußland und Detschland zu erklären, schreibt Klaus Bednarz. Viele Historiker stimmen ihm zu. Bereits der Eintritt Polens in die Geschichte vollzog sich unter diesem Aspekt. Herzog Mieszko liess sich 966 nach christlich-lateinischem Ritus taufen.ZitatDadurch nahm er den beiden grossen,

Polen 950 1030 - Vom Herzogtum zum Königreich
Vollbild mit Infos
Herzog Mieszko I

Deutsche-und-polen.de bietet mit fast 400 Videos und 500 Textstatements einen bilderreichen und informativen Streifzug durch 1000 Jahre wechselvoller deutsch-polnischer Nachbarschaft.

bereits christianisierten Nachbarn – das Römisch-deutsche Reich unter Otto I. dem Grossen und das Kiewer Reich unter Wladimir dem Heiligen – die Möglichkeit, unter dem Vorwand „Missionierung“ in das Land einzufallen. Miezko und Videosein Nachfolger Boleslaw der Tapfere (Chrobry) betrieben eine Politik der
Ausdehnung ihres Machtbereichs. Boleslaw erreichte durch den Besuch

Vollbild mit Infos
Der Märtyrertod des Adalbert ( Wojciech)
Adalberts Tod 997
Gnesen 1000-1763
Vollbild mit Infos
Denkmal von Boleslaw Chrobry in Gnesen

Kaiser Ottos III. in Gnesen eine Art internationaler Anerkennung.Dem Kernland um Posen und Gnesen wurden Pommern, Schlesien, Böhmen, Mähren und die Ukraine hinzugefügt. Man wollte alle nordslawischen Staaten zu einer Gemeinschaft zusammenfassen. 1025 krönte sich Boleslaw I. zum polnischen König.

965    23.4.997    1000    1200    1226    9.4.1241    1308    1364    15.7.1410    1486    9.4.1525    24.5.1543    12.9.1683    1683    1697    1720    1724    25.11.1734